Der Breitbandausbau in der Gemeinde Inzigkofen startet mit dem symbolischen Spatenstich

05.12.2024

Die BLS freut sich gemeinsam mit der Gemeinde, dass die Bauarbeiten beginnen, damit die Bürgerinnen und Bürger in Zukunft vom schnellen Internet profitieren können. Dank der Förderprogramme des Bundes und des Landes Baden-Württemberg ist die Gemeinde, gemeinsam mit der BLS, in der Lage das Projekt „Glasfaserausbau bis in den letzten Winkel“ mit einer bewilligten Fördersumme in Höhe von stolzen 8,6 Millionen Euro umzusetzen. Die zukunftsweisende Glasfasertechnologie wertet strukturschwache Regionen im ländlichen Raum nachhaltig auf und ebnet den Weg in die digitale Welt für alle Menschen – überall und zu jeder Zeit.

Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am 05.12.2024 der Startschuss für den Bau des zukünftigen Glasfasernetzes in Inzigkofen und seinen Ortsteilen.

Der Generalübernehmer LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG hat bereits mit den Arbeiten zur Realisierung des Förderprojektes mit rund 1.100 Hausanschlüssen begonnen. Die Leistungen umfassen dabei u.a. die Ausbauplanung, die Tiefbauarbeiten mit der Verlegung der Leerrohrnetzstruktur und den Glasfaserkabeleinzug bis zum Hausübergabepunkt in Ihrem Keller/Technikraum.

Nach Beendigung der gesamten Leistungen wird die passive Netzstruktur von der BLS an die NetCom BW GmbH als Netzbetreiber übergeben. Die NetCom BW GmbH wird dann Ihr Ansprech- und Vertragspartner für schnelle Internetprodukte sein.

(Quelle: BLS - Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG)

Weitere Informationen finden Sie im Artikel des Südkuriers unter:

https://www.suedkurier.de/region/linzgau/inzigkofen/mit-glasfaser-in-die-zukunft-spatenstich-des-breitbandprojektes-in-der-gemeinde-inzigkofen;art372562,12254768

 

 

'